Hello 2024!
Sweet Endings & Beginnings
Bricon dreht am Glücksrad
Bricon startet frisch in das neue Jahr und dreht nach der Winterpause erneut kräftig am Glücksrad!
Getreu dem Motto „Hello 2024 - Sweet Endings & Beginnigs!“ verspricht unsere dritte Verlosungsphase viele kulturelle Events, die das neue Jahr willkommen heißen.
Gewinnt aufregende Momente und entdeckt welche Überraschungen der Jahresbeginn für euch bereithält.
Ihr wisst Bescheid – schnappen könnt ihr euch wieder jeweils 2 exklusive Tickets für die folgenden Events:
Ihr wisst Bescheid – schnappt euch wieder jeweils 2 exklusive Tickets für die folgenden Events:
Dienstag 16.01.
20:00 Uhr
Gewinner:in Ausgelost!
La Traviata
Theater Pforzheim
Die wohl berühmteste und beliebteste Oper von Giuseppe Verdi nach dem Roman „Die Kameliendame“ von Alexandre Dumas d. J. kommt in italienischer Sprache mit deutschen Übertiteln auf die Bühne.
Violetta führt ein rauschendes Partyleben. In dieser „Halbwelt“ wird Geld verprasst, sind Frauen käuflich und Krankheiten und echte Gefühle haben keinen Platz. Alles verändert sich, als sich Alfredo und Violetta verlieben, und sie sich auf ein ruhiges Leben an seiner Seite einlässt. Doch dann wird sie von Alfredos Vater besucht. Gefangen in gesellschaftlichen Konventionen, zeigt er ihr die negativen Folgen dieser Verbindung für den Ruf seiner Familie auf. Violetta gibt nach und trennt sich. Um Alfredo vor der Wahrheit zu schützen, behauptet sie, einen anderen zu lieben. Alfredo ist wütend und demütigt Violetta auf einer Feier vor allen. Die Moralvorstellungen gewinnen die Oberhand: sich fügen oder sterben? Was wäre, wenn sie sich gegen beides entscheiden könnte? Ist das ein Traum oder realer Alptraum?
Sonntag 28.01.
18:00 Uhr
Gewinner:in ausgelost
Mnozil Brass
"Jubelei - 30 Jahre"
Das Gasthaus Mnozil im 1. Wiener Bezirk, direkt gegenüber der Musikhochschule, gab ihnen 1992 den Namen: Da trafen sich sieben junge Blechbläser zu regelmäßigen Musikantenstammtischen. Der Rest ist fast schon junge Musikgeschichte …
30 Jahre ist es nun schon her, dass ein paar rotzfreche Musikstudenten mit philharmonischen Ambitionen im Gasthaus Mnozil in Wien den Verlockungen der Wirtshausmusik nachgaben und so ganz ungeplant den Weg ins Entertainment Business einschlugen. Man ließ die hehre Welt der Klassik hinter sich und bereiste den Globus fortan im Auftrag der angewandten Blasmusik.
Woyzeck
Theater Lindenhof Melchingen
Aus dem Dramenfragment des deutschen Dramatikers und Dichters Georg Büchner hat das Theater Lindenhof eine packende Inszenierung für die Bühne gemacht, die für den Monica Bleibtreu Preis bei den Privattheatertagen Hamburg 2024 nominiert ist.
Woyzeck steht ganz unten in der Gesellschaft. Um seine Freundin Marie und das gemeinsame Kind überhaupt versorgen zu können, nimmt Woyzeck jede Gelegenheitsarbeit an, die sich ihm bietet. Er rasiert regelmäßig seinen Hauptmann und lässt sich im Rahmen eines äußerst fragwürdigen medizinischen Experiments vom Doktor auf Erbsen-Diät setzen. Gehetzt, getrieben und gequält, scheint Woyzeck bald mehr dressiertes Tier als freier Mensch zu sein. Seine Marie wird aufgrund des unehelichen Kindes von der Gesellschaft verspottet und vom Tambourmajor, dem sie sich für ein paar Ohrringe an den Hals wirft, nur als sexuelles Objekt betrachtet. Daraufhin verliert Woyzeck die letzte Bodenhaftung und driftet in eine Welt brutaler Fantasien ab. Er besorgt sich ein Messer.
Dienstag 30.01.
20:00 Uhr
Gewinner:in ausgelost
Mittwoch 07.02.
20:00 Uhr
Gewinner:in ausgelost
Bernd Glemser
Klavierrezital
Bernd Glemser, "der deutsche Klaviermagier seiner Generation" (Badische Zeitung), zählt seit Jahren zur Riege der international renommierten Pianisten und bringt ein Programm mit Werken von Schubert und Rachmaninoff.
Schon in jungen Jahren machte Bernd Glemser auf sich aufmerksam, als er buchstäblich alle Preise gewann, die es in der Klavierszene zu gewinnen gab, 17 davon in Folge! Rund 35 CDs hat er bis heute eingespielt und wirkte bei unzähligen Radio- und Fernsehproduktionen mit.
Ein Medienstar oder Glamourpianist wollte er nie werden, Glemser konzentriert sich voll und ganz auf die Musik. Er ist der Sache verpflichtet, Oberflächlichkeiten haben keinen Raum und musikalisch geht er keine Kompromisse ein. Seine atemberaubende Virtuosität ist gepaart mit höchster poetischer Sensibilität und seine tiefgründigen Interpretationen, individuell und fernab jeglicher Routine, bleiben lange im Gedächtnis.
Registrierung für das Gewinnspiel
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Glück und Spass bei den Veranstaltungen